• Startseite
  • Vorstand
  • Programm
  • Rundbriefe und Satzung
  • AFAC
  • Archiv
  • DFG Jeunes + DFG Voyages
  • Liens
  • Über uns

Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V.

20.05.-28.05.2016: Deutsche und Franzosen- heute und gestern. Begegnungs- und Studienreise.

Die jährliche Frankreichfahrt verfolgte diesmal ein zweifaches Ziel:  einerseits die Begegnung, das Wiedersehen  und den vertieften Austausch mit den französischen Freunden in Bourges, andererseits die schmerzliche und doch so notwendige Erinnerung an die  Schrecken des  Ersten Weltkrieges 1914-1918.  Traditionsgemäß wurde die lange Busfahrt durch  die Besichtigung einer besonderen Sehenswürdigkeit unterbrochen: dieses Jahr war es die beeindruckende Burg-und Schlossanlage in Couches (Nähe Beaune), die erst seit wenigen Jahren allgemein zugänglich ist. Der  Empfang in Bourges war wie immer äußerst herzlich. Die 30   Teilnehmer waren meist bei Familien untergebracht, viele Freundschaften und Bekanntschaften konnten aufgefrischt werden. Ausflüge nach Nevers und in das nahe Menetou-Salon sowie eine intensive Auseinandersetzung mit den herrlichen Glasfenstern der Kathedrale von Bourges durch Monika Riefer  ermöglichten neue interessante Einsichten. Höhepunkt war jedoch der gemeinsame Festabend zu Ehren der  Association France Allemagne du Cher, die 50 Jahre  ihres Bestehens feiern konnte. Es zeigte sich wieder, dass  die deutsch-französische Freundschaft keine inhaltsarme Floskel ist, sondern für viele Menschen hier und dort, in Deutschland und in Frankreich, gelebte Wirklichkeit. Trotz der Schwierigkeiten – oder vielleicht gerade deshalb –  beim  Anzapfen des aus Augsburg mitgebrachten  Festbieres war es  ein sehr fröhlicher Abend unter guten Freunden, an den sich alle  gerne erinnern werden. Nach dem 3-tägigen Aufenthalt in Bourges war der Schwerpunkt der weiteren Reise die Anteilnahme  an der  intensiven Erinnerung der Franzosen an den 1. Weltkrieg.  Die einzelnen Punkte gibt das unten abgebildete Programm  der Reise wieder. Es sei   hier nur  erinnert an das moderne Musée de la Grande Guerre in Meaux  und an die  mörderischen Schlachtfelder an der Somme (Caverne du Dragon, Chemin des Dames). Und am Schluss der Reise stand u.a.  ein positiver Ausblick auf die deutsch-französischen Beziehungen:  das  von Viollet-Le-Duc nach 1860  restaurierte Schloss von Pierrefonds, das Ludwig II. von Bayern in manchen Details als Vorbild für sein Schloss Neuschwanstein diente.

00anfang
00bus00








SAMSUNG CSC


SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC






SAMSUNG CSC




Rückblick des 1. Vorsitzenden/ Grußwort des OB Kurt Gribl  als PDF:
Rückblick 1
Rückblich 2/Grußwort

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • Kontakt

    Vorsitzender:
    Reiner Link
    Dr. Wilhelm Lohmüllerstr. 14
    86316 Friedberg
    Email: reiner_link@hotmail.com

    Postadresse:
    Deutsch-Französische-Gesellschaft e.V.
    Zeughaus
    Zeugplatz 4
    86150 Augsburg

    Schreiben Sie uns

    So finden Sie uns

  • RSS VDFG Actuel

    • 60 Jahre – Das Jubiläum 30. Januar 2023 Detlef Puhl
    • 60 Jahre Elysée-Vertrag – Deklaration 15. Januar 2023 Detlef Puhl
    • Petition an Präsident Macron 20. Dezember 2022 Detlef Puhl
  • RSS TV5 Monde

    • Sommet UE-Ukraine vendredi à Kiev, un "signal fort" envoyé à Moscou 1. Februar 2023 AFP
    • Le Royaume-Uni se prépare à sa plus importante journée de grève en dix ans 1. Februar 2023 AFP
    • A Kinshasa, le pape attendu par la foule pour une messe géante 1. Februar 2023 AFP
  • Verwaltung

    Einloggen

    Domainregistrierung

    Impressum

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


    • Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V.
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
%d Bloggern gefällt das: