• Startseite
  • Vorstand
  • Programm
  • Rundbriefe und Satzung
  • Archiv
  • DFG Jeunes + DFG Voyages
  • Liens
  • Über uns

Deutsch-Französische Gesellschaft Augsburg und Schwaben e.V.

22.04. und 16.05.2015: Napoléon nous appelle !

April und Mai  2015 standen bei der DFG im Zeichen  Napoléons. Am 22.04. hielt Klaus Sturm einen sehr gut besuchten Vortrag  „Napoleon und Bayern“ und am 16.05. fand ein Tagesausflug nach Ingolstadt, vor  allem  zur diesjährigen  gleichnamigen Landesausstellung statt.  30 Personen nahmen an der Fahrt teil. Im Angebot waren 2 Führungen  (Gruppengröße!)  durch die erfreulich kritische Ausstellung, die sich einsichtig und ohne Polemik gegen den Napoleon-Legenden-Strom stemmt. Nach einer ausgedehnten Mittagspause folgte wiederum in 2 Gruppen   eine Stadtführung  durch zwei engagierte Führerinnen. Die  Rückfahrt brachte  die Teilnehmer  nach Oberhausen bei Neuburg a.D., wo auf einer  Anhöhe ein kleine  französische Enklave liegt:  die  Gedenkstätte für  Théophile de la Tour d’Auvergne, der hier bei einem Gefecht gegen  die Österreicher   fiel  und begraben wurde, von Napoléon zum „Premier Grenadier de la République“  ernannt  und  1889  nach Paris ins Panthéon überführt wurde. Ausführliche Schrifttafeln auf deutsch, französisch, bretonisch (er war  Bretone)  und englisch informieren  über Person, Ereignis und Hintergründe. Eine Kuriosität  am Rande:  ein Artikel aus dem Augsburger Tagblatt 1831 bezeugt, dass der als Franzosenhasser geltende bayr. König Ludwig I. durchaus unterscheiden und Verdienst auch beim  Feind anerkennen konnte.

Napoleon und Bayern

01nap

02nap

03nap

04nap

Théophile de la Tour d’Auvergne

Aus dem „Augsburger Tagblatt“, 1831:
06nap

Der Neu-Ulmer Historiker Thomas Schuler gilt als Napoleonexperte. Er hat bis her 2 Bücher veröffentlicht
– Napoleon in Bayern: Die Schlacht von Elchingen. Die Befreiung von München. Anton H. Konrad Verlag, 2010
– „Wir sind auf einem Vulkan“: Napoleon und Bayern.C.H. Beck, 2015

Thomas Schuler kommt nach Augsburg:
am 26.07., 15 Uhr: Führung „Napoleon in Augsburg“, Treffpunkt :Wertachbruckertor. 9,50 Euro

am 11.11., 19 Uhr: Lesung aus seinem neuen Buch „Napoleon und Bayern“ in der Thalia-Buchhandkung, Annastr.

am 19.11, 19 Uhr: Lesung aus seinem neuen Buch „Napoleon und Bayern“ im Schäzlerpalais

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

  • Kontakt

    Vorsitzender:
    Reiner Link
    Dr. Wilhelm Lohmüllerstr. 14
    86316 Friedberg
    Email: reiner_link@hotmail.com

    Postadresse:
    Deutsch-Französische-Gesellschaft e.V.
    Zeughaus
    Zeugplatz 4
    86150 Augsburg

    Schreiben Sie uns

    So finden Sie uns

  • RSS VDFG Actuel

    • Angebote aus Anlaß des Deutsch-Französischen Tags 15. Januar 2021 Detlef Puhl
    • Zivilgesellschaft als Pfeiler der deutsch-französischen Freundschaft 9. Januar 2021 Margarete Mehdorn
    • 2021: Ein neues Elsaß entsteht 28. Dezember 2020 Detlef Puhl
  • RSS TV5 Monde

    • Covid-19: retard limité des livraisons de vaccins en Europe, durcissement des restrictions 17. Januar 2021 AFP
    • Coronavirus: le point sur la pandémie 17. Januar 2021 AFP
    • Biden promet une série de décrets dès mercredi, Washington en état d'alerte 17. Januar 2021 AFP
  • Verwaltung

    Einloggen

    Domainregistrierung

    Impressum

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


%d Bloggern gefällt das: