Vor über 80 sehr aufmerksamen Zuhörern las der Journalist Thomas Bauer aus seinem vor kurzem erschienenen Buch „Frankreich erfahren. Eine Umrundung per Postrad“. Thomas Bauer, Mitarbeiter des Goethe-Instituts und Reiseschriftsteller, sucht seit einigen Jahren die Herausforderung: anspruchsvolle Reisen mit ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln: Paddelboot auf der Donau bis ins Schwarze Meer, Rikscha in Vietnam, Laos und Kambodscha, Postrad in Frankreich, etc. Über 4 Wochen war er 2012 mit dem Postrad bei seiner Umrundung Frankreichs unterwegs, ca. 4000 km legte er so zurück. Thomas Bauer machte mit ausgewählten Kapiteln seines Buches bekannt, erzählte von ungewöhnlichen Begegnungen, gab Einblicke hinter die Kulissen seines Reiseunternehmes und ließ immer wieder seine Vorliebe für Frankreich, die Französen und deren Lebensgefühl erkennen. Alle Sinne wollte er an diesem Abend ansprechen und so trug er auch einige Chansons vor, begleitet von zwei Musikantinnen (Saxophon und Rythmusinstrumente) und seiner Gitarre. Es war ein wahrhaft vergnüglicher Abend mit einem echten Frankreichfan.
Kontakt
Vorsitzender:
Reiner Link
Dr. Wilhelm Lohmüllerstr. 14
86316 Friedberg
Email: reiner_link@hotmail.com
Postadresse:
Deutsch-Französische-Gesellschaft e.V.
Zeughaus
Zeugplatz 4
86150 AugsburgVDFG Actuel
TV5 Monde
- Inde: au moins 207 morts dans une catastrophe ferroviaire
- Sénégal: appels internationaux à la retenue, le pouvoir déploie l'armée après les heurts
- Renforcer encore l'Ukraine est la seule voie pour une "vraie paix", défend Washington
- Russie: quatre morts dans des frappes sur une région frontalière de l'Ukraine
- Khartoum sous les bombes malgré les sanctions américaines
- La Russie dit avoir repoussé une attaque ukrainienne, nouvelle vague de drones sur Kiev
- Grèce: dans les filets des pêcheurs, des sardines et beaucoup de plastique
- Les Israélitas: au nom de Dieu, d'Ezequiel et de l'empire Inca
- Vague de chaleur et incendies dans l'est du Canada
- Les Etats-Unis repoussent in extremis la menace d'un défaut de paiement
Verwaltung