Wir versuchen, vor allem Filme in der französischen Originalfassung mit französischen (!) Untertiteln anzubieten. Diese französischen Untertitel sind oft für Schwerhörige/Hörgeschädigte gedacht, aber – bei fremdsprachlichen Grundkenntnissen – zum Verständnis eines französischsprachigen Films meist hilfreicher als deutsche Untertitel.
,
Nr. | Titel | Bekannte Darsteller | Spra- che(n) | Unter- titel | Anmerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | Les Visiteurs / Die Besucher | Christian Clavier, Jean Reno | dtsch., frz. | keine | Komödie | |
02 | Le vieux fusil | Romy Schneider, Philippe Noiret | frz. | frz. | Mehrfach ausgezeichneter Filmklassiker (3 Césars) aus dem Jahr 1976 | |
03a | Les Alsaciens ou les deux Mathilde I | Aurore Clément | frz. | keine | Folgen 1 und 2 der sehr sehenswerten 4teiligen Familiengeschichte aus dem Elsass 1870-1950 | |
03b | Les Alsaciens ou les deux Mathilde II | Aurore Clément | frz. | keine | Folgen 3 und 4 der sehr sehenswerten 4teiligen Familiengeschichte aus dem Elsass 1870-1950 | |
04 | La France, le plus beau pays du monde, Teil 1 | frz. | frz. | Ein wunderbarer Dokumentarfilm über Landschaften. Tiere und Menschen Frankreichs | ||
05 | La Rafle | Jean Reno | frz. | frz. | Ein aufrüttelnder Spielfilm zur Deportation der Juden in Frankreich („Die Kinder von Paris“), vgl. auch Nr. 26 / 48. Mit der Aufzeichnung einer Fernsehsendung anlässlich der Uraufführung 2010 | |
06 | Le Colonel Chabert | Gérard Depardieu, Fanny Ardant | frz. | keine | Literaturverfilmung- Balzac | |
07 | Le Rouge et le Noir | Carole Bouquet | frz. | keine | Literaturverfilmung ´(Stendhal) | |
08 | Les Châtaigniers du Désert (2) | frz. | frz./keine | Zweiteilige Verfilmung des gleichnamigen französ. Erfolgromans: eine moderne Geschichte bei den Hugenotten der Cevennen | ||
09 | Le Franciscain de Bourges | Hardy Krüger | frz. | frz. | Bewegender Film über den deutschen Sanitätssoldaten Alfred Stanke/Bruder Alfred, der 1942-1944 im Militärgefängnis Le Bordiot in Bourges eingesetzt war |
|
10 | La France,le plus beau pays du monde, Teil 2 | frz. | frz. | super!
siehe 04 |
||
11 | Le Père Goriot | Charles Aznavour | frz. | keine | Literaturverfilmung – Balzac | |
12 | Le Bonheur est dans le Pré | Michel Serrault, Sabine Azéma | frz., span., dtsch. | frz., span., engl. | Komödie | |
13 | Le Papillon | Michel Serrault | frz. | frz. | Komödie | |
14 | Un Long Dimanche de Fiançailles (2) | Audrey Tautou | frz. | frz., engl. | Literaturverfilmung – Sébastien Japrisot | |
15 | Monsieur Lazhar | Fellag | frz.,engl. | frz | Nennung für den Oscar 2011. Bewegender Spielfilm von der Arbeit eines Lehrers in einer durch den Selbstmord der Lehrerin traumatisierten Grundschulklasse. Ein Plädoyer für den menschlichen Umgang in der Schule. |
|
16 | Die Große Illusion | Jean Gabin, Pierre Fresnay | frz., dtsch. | dtsch. | Klassiker des frz. Films von Jean Renoir, mit frz. Untertiteln siehe Nr.47 | |
17 | Boule de suif | frz. | frz. | Neuverfilmung 2011 der berühmten Novelle von Maupassant | ||
18 | La Bête du Gévaudan | frz. | keine | Geschichte 18. Jahrhundert | ||
19 | La Tête en friche | Gérard Depardieu,Gisèle Casadesus | frz. | frz. | Sehr einfühlsame und bewegende Verfimung des gleichnamigen Romans („Labyrinth der Wörter“) | |
20 | Joyeux Noel | Guillaume Canet, Benno Führmann, Dany Boon, Daniel Brühl | frz. | frz. | Mehrfach preisgekrönter Film zum „Weihnachtsfrieden 1914“ | |
21 | Le rosier de Madame Husson / L’ami Joseph | Julien Cottereau | frz. | frz. | Literaturverfilmung – Maupassant | |
22 | Louis XV: Le Soleil noir | frz. | frz. | sehenswerte Darstellung zur Geschichte Frankreichs nach Ludwig XIV. | ||
23a | Colomba | frz. | frz. | Literaturverfilmung/Prosper Mérimée. Siehe auch 23b | ||
23b | Die Rache der Colomba | dtsch. | keine | deutsche Fassung von 23a | ||
24 | La Grande Séduction | frz., engl. | frz., engl. | Komödie | ||
25 | L’homme qui plantait des arbres | Philippe Noiret als Sprecher (sehr deutlich) | frz. | frz. | Literaturverfilmung/Jean Giono, preisgekrönter Zeichenfilm (Oscar 1987) |
|
26 | René Bousquet: Le grand arrangement |
frz. | frz. | Spielfilm zur Zeit der Vichy-Regierung | ||
27 | Jaurès: La naissance d’un géant | frz. | dtsch. | Spielfilm zum Leben des bedeutenden frz. Sozialisten | ||
28 | Bienvenue chez les Ch’tis | frz. | frz., engl., ch’ti | Größter französ. Filmerfolg | ||
29 | Le Huitième Jour | Daniel Auteuil, Pascal Duquenne | frz. | frz., engl., holl. | Beste Darsteller Cannes 1996 | |
30 | Jean de Florette | Yves Montand, Gérard Depardieu, Daniel Auteuil | frz. | keine | vielgerühmte Literaturverfilmung – Marcel Pagnol | |
31 | Manon des sources | Yves Montand, Daniel Auteuil, Emmanuelle Béart | frz. | keine | Fortsetzung von Jean de Florette | |
32 | Les assassins de l’ordre | Jacques Brel | frz. | frz. | ||
33 | Le fils de l’épicier | frz. | frz. | Eine Hommage an die „fliegenden Händler“ im Süden Frankreichs | ||
34 | Indigènes | Jamel Debbouze | frz. | frz. | 1. Preis für die beste männliche Darstelllung in Cannes; emotionaler und aufrüttelnder Film über die franz. Kolonialsoldaten im 2. Weltkrieg | |
35 | Le juge et l’assasssin | Philippe Noiret, Michel Galabru, Isabelle Huppert | frz. | frz. | Film von Bertrand Tavernier | |
36 | Tanguy | frz. | frz. | Beschwingte Komödie über einen jungen Mann, der das Elternhaus nicht verlassen möchte. | ||
37 | Un coeur simple | frz. | frz. | Literaturverfilmung – Gustave Flaubert | ||
38 | L’ennemi intime | frz. | frz. | Algerienkrieg 1959-1962. Differenzierte Darstellung der Deformierung des Menschen durch den Krieg. Uraufführung 2007. | ||
39 | Beaumarchais l’insolent | Fabrice Lucchini, Michel Piccoli | frz. | frz. | Komödie über das bewegte Leben von Beaumarchais und über die Entstehung des Stücks „Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“ | |
40 | Les risques du métier | Jacques Brel | frz. | frz. | Ein sehr überzeugender Jacques Brel in der Rolle eines Lehrers, der angeklagt wird, Schülerinnen missbraucht zu haben | |
41 | L’Affaire Salengro | frz. | frz. | Spannender Polit-Film von Yves Boisset über den Innenminister der Regierung der Front Populaire 1936 | ||
42 | L’ivresse du pouvoir/Geheime Staatsaffären | Isabelle Huppert | frz., dtsch. | dtsch. | Ein Film von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert als unerbittlicher Ermittlungsrichterin | |
43 | Boubouroche/Trois messes basses | frz. | frz. | Literaturverfilmungen nach Courteline u. Daudet | ||
44 | La cagnotte/Le bonheur dans le crime | frz. | frz. | Literaturverfilmungen nach Labiche u. d’Aurevilly) | ||
45 | Pour une nuit d’amour/Le petit vieux des Batignolles | frz. | frz. | Literaturverfilmungen nach Zola u. Gaboriau | ||
46 | Les Portes de la Nuit | Pierre Brasseur, Yves Montand, Serge Reggiani | frz. | frz. | Filmklassiker aus dem Jahr 1946, Drehbuch und Dialoge von Jacques Prévert/td> | |
47 | La grande illusion | Jean Gabin, Pierre Fresnay | frz. | frz. | Klassiker des frz. Films von Jean Renoir; siehe auch Nr. 16 | |
48 | Le Commissariat | frz. | frz. | Zur Judenverfolgung in Frankreich 1941-1944 | ||
49 | L’Héritier | Jean-Paul Belmondo | frz. | frz. | ||
50 | Aicha | frz. | frz.,engl. | Ein typisch französischer Film: Beschwingt und ernst zugleich. Eine junge Französin algerischer Herkunft im Spagat zwischen zwei Kulturen. Europäischer Fernsehpreis 2010 | ||
51 | Miss Harriet / Toine | frz. | frz. | Literaturverfilmung: 2 Erzählungen von Maupassant | ||
52 | Cartouche, le bandit magnifique 1 | frz. | frz. | Neuverfilmung des französ. Abenteuerstoffes | ||
53 | Cartouche, le bandit magnifique 2 | frz. | frz. | |||
54 | Kameradschaft | Ernst Busch | dtsch-frz. | dtsch-frz. | deutsch-frz. Film 1931 zur grenzüberschreitenden Solidarität | |
55 | Monsieur Batignole | Gérard Jugnot | frz. | frz., engl., span. | Heiterer und besinnlicher Film vom Wandel eines Menschen im besetzten Frankreich 1942 | |
56 | Les jeux sont faits | Michèle Presle | frz. | Textbuch frz. | Text von Jean-Paul Sartre 1943-1947 | |
57 | Le Corbeau | Pierre Fresnay | frz. | frz. | Filmklassiker 1942. In der Form eines Kriminalfilms über das Verhalten mancher/vieler Franzosen während der deutschen Besatzung 1940-1944 | |
58 | Le Sauvage | Catherine Deneuve, Yves Montand | frz. | frz. | Eine beschwingte Komödie über einen Aussteiger aus der Industrie- und Konsumgesellschaft |